Der Vatertag ist nur wenige Tage vom Muttertag entfernt und abhängig vom Produktsortiment für viele OnlineShops sogar noch wichtiger als der Muttertag. Um mal alle Klischees abzudecken, sind klassische Stichworte: Grillen, Handwerk und Alkohol! Auf Geschenke aus diesen Kategorien ist der Vatertag natürlich längst nicht mehr beschränkt, doch stellen sie immer noch einen Großteil des gesamten Umsatzes in der Zeit um den Vatertag dar. Mit einfallsreichen Inszenierungen deiner Topseller bringst du einen wahren Umsatzgaranten an den Mann!
Der Juni steht ganz unter dem Zeichen der Diversität. Wenn auch dein Unternehmen ein Zeichen für Toleranz und Gleichstellung aller Menschen in der Gesellschaft setzen möchte, dann bietet sich in diesem Monat die optimale Bühne dafür! Immer mehr Brands lassen ihre Logos und Banner im Juni in Regenbogenfarben erstrahlen und bilden gemeinsam die sogenannte Pride Bewegung. Auch einige deiner Produkte können den bunten Anstrich in dieser Zeit sehr gut tragen, sofern dein Sortiment dies zulässt.
Ein Radrennen und Email Marketing... passt das zusammen? Und wie! Das größte Etappen-Rennen der Welt verfolgen auch in Deutschland viele Menschen - deine Zielgruppe ist also gar nicht so klein, wie du vielleicht vermutet hast! Für viele Branchen kann die Tour de France eine Bereicherung für die Content-Planung sein, vor allem im Bereich der Sportmode, bewusster Ernährung oder dem Tourismus kann einiges unternommen werden!
Am Tag der Freundschaft bieten sich vor allem Refera-Friend-Aktionen an, bei denen Kund:innen oder Abonnent:innen ihre Freunde werben und beide einen exklusiven Rabatt erhalten. Denn die besten Freunde sind die, die bleiben, obwohl sie nicht bleiben müssen. Und das gilt auch für deine Subscriber! Um deine FreundschaftsKampagne zu komplettieren, kannst du derartige Aktionen ebenfalls mit einem Popup bewerben. So gehst du sicher, dass möglichst viele Website-Besucher:innen daran teilnehmen.
Der Schulstart variiert je nach Bundesland und zieht sich inklusive Vorbereitung über mehrere Tage. Mit dem Beginn des neuen Schuljahres fallen viele Käufe an, seien es Stifte, Hefte, Snackboxen für die Pause, Taschen und und und... Geschenke für die Schultüte zur Einschulung natürlich nicht zu vergessen. Bestimmt findet sich auch in deinem Online Shop etwas Nützliches für den Schulstart, sodass du unter dem Motto “back to school” eine Promotion veranstalten kannst.
Die Beauty-Branche hat es hier am leichtesten, einen Bezug zu diesem Aktionstag herzustellen, doch auch andere Online-Shops können diesen Tag ideal nutzen, um ihren Kund:innen mit einer exklusiven Aktion eine Freude zu machen und für ein erholsames Shopping zu sorgen.
In den USA ist der Aktionstag besser bekannt als “Just Because Day”. Die Idee: Einfach mal etwas ganz ohne Grund tun. Kein Müssen, keine Erwartungen − dieser Tag sollte dafür genutzt werden, etwas zu tun, was man normalerweise nicht macht, z.B. etwas Verrücktes. Aus Marketing-Sicht lässt der Just Because Day also unendlich viele Möglichkeiten offen. Wie wäre es einfach mal so mit einem mega Rabatt an diesem Tag oder damit, einfach mal einen tollen Gewinn zu verlosen und die Aktion zur Lead Generierung zu nutzen?
O´zapft is: Das international bekannte Volksfest hatte in den letzten Jahren sehr mit der Pandemie zu kämpfen, doch konnte als Garant für hohen Umsatz und Engagement gewinnbringend in vielen Newslettern eingesetzt werden. Indem du deine Kampagnen mit den neuesten Modetrends zum Oktoberfest aufbrezelst oder Beauty-Tipps rund um Haar und Make-Up teilst, bringst du die Wiesn ganz einfach zu deinen Abonnent:innen nach Hause. Auch Brands aus der Food- oder Schmuckbranche können auf den Oktoberfest-Zug aufspringen und ihre angesagtesten Produkte präsentieren. Des werd a Gaudi!
Der Herbstanfang ist der ideale Zeitpunkt, um den Stil deiner Newsletter generell herbstlicher zu gestalten. Vielleicht reicht es schon, deinem Logo eine Mütze aufzusetzen oder deine Divider wie einen Blätterhaufen aussehen zu lassen. Auch inhaltlich kannst du auf in der nahen Zukunft liegende Aktionstage hinweisen, denn Q4 hat es mal so richtig in sich! Herbstliche Sales oder Gewinnspiele, die eine Bestellung in deinem Online Shop als Teilnahmebedingungen voraussetzen, eignen sich ebenfalls perfekt, um den Umsatz nach den zurückhaltenden Sommermonaten wieder.
Der wichtige Feiertag zur Geschichte Deutschlands ist auch als Aktionstag im Marketing nicht zu verkennen. Stelle eine Verbindung zu deinen Abonnent:innen her und feiere zum Beispiel die Einheit zwischen Customer und Unternehmen. Zeige deinen Subscribern mit Hilfe eines Newsletters, wie viel ihr schon gemeinsam erlebt und erreicht habt oder belohne deine loyalsten Konsument:innen für ihre Treue gegenüber deiner Brand.
Der ursprünglich aus China stammende Singles Day erfreut sich mittlerweile auch in Deutschland großer Beliebtheit, sodass viele Online-Shopper:innen sehnsüchtig auf Rabatte und Sparaktionen warten. In der Vergangenheit haben sich Überraschungsboxen mit verschiedenen Produkten als echter Hit erwiesen, aber auch klassische Sales sind natürlich ein Dauerbrenner an diesem Tag. Generell geht es am Singles Day darum, das Single-Dasein zu feiern und sich selbst eine Freude zu machen. Kommuniziere dies in deinem Newsletter und ermutige deine Empfänger:innen dazu, sich etwas Schönes zu gönnen.
Mit dem Nikolaus-Tag ist die Weihnachtszeit für uns EmailMarketer bereits in vollem Gange. Schon rechtzeitig vorab bieten sich Newsletter mit Geschenkideen zum Befüllen des Nikolausstiefels an. Da auch an diesem Tag der Gedanke des Schenkens und der Großzügigkeit im Vordergrund steht, solltest du deinen Subscribern auf jeden Fall eine Freude machen und sie mit einer kleinen Aufmerksamkeit, wie z.B. einem Rabatt-Code, zum Nikolaus überraschen. Das stärkt die Kundenbindung und steigert die Vorfreude auf Weihnachten. Gleichzeitig kann der Gutschein natürlich auch perfekt für den Kauf von Weihnachtsgeschenken genutzt werden!
Wenn das Ende des Jahres näher rückt, ist es Zeit für eine letzte große Kampagne. Bedanke dich für die Unterstützung im vergangenen Jahr oder versüße deinen Subscribern die Feiertage mit einer Rabattaktion oder verlängertem Umtauschrecht. Darüber hinaus bieten sich auch Umfragen an, um die Vorsätze sowie Wünsche und Verbesserungsvorschläge für das kommende Jahr deiner Abonnent:innen zu erfragen - so sammelst du wertvolles Feedback.